Zurück
 
 
Coronavirus Covid-19

Coronavirus Covid-19

 

Aktuelles zum Schutz vor SARS-CoV-2 für die Bewohner unserer Häuser

Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle aktuellen Informationen zu den Besuchsregelungen und Handlungsempfehlungen im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus. Alle Maßnahmen dienen dem Schutz unserer Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörigen, Besucher und Mitarbeiter.


 

Besuchsregeln in unseren Altenhilfeeinrichtungen ab 1. März 2023

Zum Schutz unserer Bewohnerinnen und Bewohner vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus gelten in den vier Altenhilfeeinrichtungen der St. Elisabeth-Stift gGmbH folgende Besuchsregelungen.

  • Besuche in den Bewohnerzimmern sind jederzeit ohne vorherige Anmeldung möglich.
  • Jede/r Besucher/-in muss eine FFP2-Maske während des gesamten Besuchs tragen. Auch beim Aufsuchen des Bewohnerapartments und in öffentlichen Räumen ist eine FFP2-Maske zu tragen (wenn keine vorhanden, am Empfang erhältlich).
  • Bei offensichtlichen Erkältungssymptomen wird darum gebeten, auf einen Besuch zu verzichten.
  • Es gelten weiterhin die Hygiene- und Abstandsregeln.

 


 

Tagespflege wieder im Normalbetrieb

Die Tagespflegeeinrichtungen in Sendenhorst, Albersloh, Everswinkel und Ennigerloh können wieder im Normalbetrieb genutzt werden. Alle Tagespflegegäste haben in unseren vier Einrichtungen die Möglichkeit einer Impfung gegen das Corona-Virus erhalten. Bei konkreten Fragen zu den aktuellen Schutz- und Hygieneregeln wenden Sie sich bitte an die jeweilige Leitung der Tagespflege bzw. an die Hausleitungen.


 

Generell hilfreiche Verhaltensempfehlungen zur Vermeidung von Ansteckung:

Eine Ansteckung mit dem Virus kann für alte Menschen mit geringen Abwehrkräften eine Gefahr darstellen. Dieses Risiko gilt es dringend zu minimieren.

  • Bitte halten Sie angemessenen Abstand.
  • Tragen Sie einen Schutz für Mund und Nase.
  • Bitte nutzen Sie Desinfektionsmittelspender für die Händehygiene.
  • Niesen oder husten Sie in die Armbeuge oder in ein Taschentuch – und entsorgen Sie das Taschentuch anschließend in einem Mülleimer mit Deckel.

Weiterführende Informationen zum Corona-Virus