Nachrichten

 

Die neue BLICKPUNKT-Ausgabe ist erschienen!

Einblicke aus den Einrichtungen der Stiftung gibt es in der neuen Ausgabe.
Einblicke aus den Einrichtungen der Stiftung gibt es in der neuen Ausgabe.

Aus Zielplanung wird Zukunft – das ist das Aufmacherthema der neuen Ausgabe unseres Stiftungsmagazins BLICKPUNKT. Die Erweiterung unseres OP- und Funktionsgebäudes startete mit einem symbolischen Ersten Spatenstich – ein Meilenstein für die medizinische, diagnostische und therapeutische Behandlung.

Weitere wichtige Themen: 

Die Aufenthaltsqualität im Krankenhaus, Reha-Zentrum und in den Altenhilfeeinrichtungen ist entscheidend für das Wohlbefinden von Patient:innen, Bewohner:innen und Mitarbeitenden. Ein Vierteljahrhundert hat Roswitha Mechelk den wichtigen Bereich Hotelleistungen gestaltet und geleitet. Nun geht sie in den Ruhestand.

Was macht eigentlich das Team Finanz- und Rechnungswesen? Bemerkenswert: Hier geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch ganz viel um das Leitbild und die Werte der Zusammenarbeit. Lesenswert!

Wer kommt, wer geht? Dr. Sven Jung ist ab Januar Leitender Oberarzt im Reha-Zentrum und wird perspektivisch die Nachfolge von Chefarzt Dr. Hartmut Bork antreten. Lena Holtschulte startet im Januar als neue Hausleitung im St. Magnus-Haus Everswinkel. In den Ruhestand verabschiedete sich Oberarzt Dr. Michael Renelt, ein Urgestein der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie.

Die junge Generation steht in den Startlöchern: Beim Azubitag bewiesen die Auszubildenden in den Stiftungseinrichtungen Teamwork, Mut und Vertrauen.

In der Stiftung gab es nach 135 Jahren eine Zäsur: Die letzten beiden Mauritzer Franziskanerinnen in Ennigerloh haben das St. Josef-Haus Mitte November verlassen. In Everswinkel verstarb überraschend  Schwester M. Gonzagis. 

Lebensort Vielfalt – so heißt der Zertifizierungsprozess, mit dem sich das Pflege- und Betreuungsnetzwerk auf den Weg macht für eine vorurteils- und diskriminierungsfreie Atmosphäre in allen vier Einrichtungen.

Jetzt lesen!