Zurück
 
 

Aktuelle Nachrichten

Informationen, Nachrichten, Hintergründe
 

Was gibt es Neues in den Einrichtungen des Pflege- und Betreuungsnetzwerks Sendenhorst? An dieser Stelle informieren wir Sie gerne über aktuelle Entwicklungen, neue Angebote und Ereignisse oder besondere Veranstaltungen und zwar in allen unseren Häusern:

Für eigene Recherchen vermitteln wir Medienvertretern gerne den Kontakt zu den Fachleuten in unserem Pflege- und Betreuungsnetzwerk.

Nutzen Sie dafür gerne den Pressekontakt der Stiftung St. Josef-Stift Sendenhorst:


 
Bettina Goczol
Bettina Goczol

Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

02526 300-1116
presse@st-josef-stift.de
 

Jana Sobolewski
Jana Sobolewski

Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

02526 300-4504
presse@st-josef-stift.de
 

&nbps;
&nbps;

Nachrichten


Frauke Santos Sáez vom MUNA-Büro lädt zur Kursreihe „Der Schlüssel zum gesunden Altern“ ein.

28.03.2022
MUNA startet Kursreihe
Im April startet erstmalig die Kursreihe „Der Schlüssel zum gesunden Altern“, die das Projekt „MUNA – Miteinander und nicht allein“ in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland sowie in Kooperation mit dem Haus der Senioren der Stadt Ennigerloh anbietet. Weiterlesen


Edith Stein Berufskolleg für Pflegeberufe gGmbH

01.03.2022
Schulterschluss für die Pflegeausbildung
Der Caritas-Verband im Kreisdekanat Warendorf e.V. und das St. Josef-Stift Sendenhorst gehen in der Trägerschaft des Edith-Stein-Kollegs gemeinsame Wege. Seit Kurzem ist die Sendenhorster Fachklinik mit 49 Prozent Trägeranteilen Partnerin in der neu gegründeten Pflegeschule „Edith Stein Berufskolleg für Pflegeberufe gGmbH“, der Caritasverband hält… Weiterlesen


MUNA - Miteinander und nicht allein

01.02.2022
MUNA startet mit Aktionen und Hygienekonzept
Im Februar startet das Projekt „MUNA – Miteinander und nicht allein“ wieder mit Aktionen für Seniorinnen und Senioren. Weiterlesen


22.11.2021
Testregelungen ab 2. Dezember 2021 für Besuche in unseren vier Pflegeheimen
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind Besuche in unseren vier Pflegeheimen nur möglich, wenn Gäste ein negatives Testergebnis (nicht älter als 24 Stunden) vorweisen können. Weiterlesen


26.10.2021
Ein Prost auf die Handwerker und die Zukunft
Ende Oktober 2021 feierte das St. Magnus-Haus Richtfest für die Erweiterung des stationären Pflegeangebots. Die Investition soll den steigenden Bedarf an wohnortnaher Pflege in Everswinkel und Alverskirchen decken. Weiterlesen