10.05.2019
Von der Gemeindeschwester zum Profi-Pflegeteam
Vor 20 Jahren wurde das Pflege- und Betreuungsnetz der St. Elisabeth-Stift gGmbH um die ambulante Pflege der Caritas Sozialstation St. Elisabeth ergänzt. Die Kooperation mit dem Caritasverband für das Dekanat Ahlen ist ein Erfolgsmodell.
Weiterlesen
Aktuelle Nachrichten
Informationen, Nachrichten, HintergründeWas gibt es Neues in den Einrichtungen des Pflege- und Betreuungsnetzwerks Sendenhorst? An dieser Stelle informieren wir Sie gerne über aktuelle Entwicklungen, neue Angebote und Ereignisse oder besondere Veranstaltungen und zwar in allen unseren Häusern:
- St. Elisabeth-Stift Sendenhorst
- St. Josefs-Haus Albersloh
- St. Magnus-Haus Everswinkel
- St. Josef-Haus Ennigerloh
Für eigene Recherchen vermitteln wir Medienvertretern gerne den Kontakt zu den Fachleuten in unserem Pflege- und Betreuungsnetzwerk.
Nutzen Sie dafür gerne den Pressekontakt der Stiftung St. Josef-Stift Sendenhorst:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Social Media
02526 300-4504presse@st-josef-stift.de
Nachrichten
26.04.2019
GUGL lädt zu Bürgerwerkstätten ein
Das Bürgerprojekt "Gut und gemeinsam leben in Sendenhorst - in jedem Alter!" geht in die entscheidende Phase: An den vier Mai-Samstagen sind alle Sendenhorster zurm Mitdiskutieren und Mitwirken eingeladen.
Weiterlesen
22.02.2019
Endspurt für die GUGL-Bürgerbefragung!
Die Bürgerbefragung des Projekts "Gut und gemeinsam leben in Sendenhorst - in jedem Alter!" geht in die Schlussphase. Noch bis Ende Februar können Fragebögen ausgefüllt werden. Die Ergebnisse sind Grundlage für die Bürgerwerkstätten im Mai.
Weiterlesen
30.01.2019
Start der Bürgerbefragung für Projekt "Gut und gemeinsam leben"
In diesen Tagen erhalten die Haushalte in Sendenhorst und Albersloh Post von der Stadt Sendenhorst. Der Inhalt: Die Fragebögen für die Bürgerbefragung zum Projekt "Gut und gemeinsam leben - in jedem Alter" der Heinrich-und-Rita-Laumann-Stiftung.
Weiterlesen
18.09.2018
Auch mit Demenz ein Mensch
Zum Welt-Alzheimertag spielte der niederländische Schauspieler Thomas Borggrefe ein einfühlsames Ein-Personen-Stück zum Thema Leben mit Demenz. 120 Zuschauer kamen ins Haus Siekmann, um diese eindrückliche Vorstellung mitzuerleben.
Weiterlesen