Ehrenamt
Zeit schenken – Das Ehrenamt im St. Elisabeth-Stift
Miteinander Zeit zu verbringen ist ein wertvolles Geschenk. Für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Kurzzeitgäste des St. Elisabeth-Stiftes bedeutet die ehrenamtliche Mitarbeit eine wichtige Verbindung zum Leben außerhalb der Einrichtung. Sie erfahren Verbundenheit, Zuwendung und Impulse.
Menschen zwischen 15 und 80 Jahren aus Sendenhorst, Albersloh und Umgebung engagieren sich ehrenamtlich im St. Elisabeth-Stift. Sie bringen ihre Talente und Kompetenzen ein. Ideen und Anregungen sind immer willkommen, wir unterstützen Sie gerne bei der Realisierung. Auch zeitlich befristetes Engagement z.B. für ein überschaubares Projekt oder zu besonderen Anlässen ist möglich und sehr wertvoll.
Was können Sie tun?
- Besuchen Sie uns: Gespräche, Zuhören, Spazierengehen oder Hobbys pflegen
- Helfen Sie mit: Besorgungen, Briefe und Mails schreiben, grillen
- Machen Sie mit: Café-Dienst, Erzählrunden, Herrenrunde, Kochgruppen, Spielerunden, Urlaub ohne Koffer
- Feiern Sie mit: Fest, Ausflüge, Aktionen: mitplanen, mit vorbereiten, begleiten, gemeinsam erleben
- Gestalten Sie mit: Bringen Sie neue Ideen und Vorschläge ein
- Bingen Sie mit: Ihre Haustiere sind bei uns willkommen.
Was bekommen Sie dafür?
- Freude und Anerkennung
- Gemeinsame Treffen und Austausch
- Möglichkeit zur Fortbildung
- Kontakte
- Einmal jährlich einen festlichen Dankeschön-Abend im Spithöverforum
Wir verstehen Ihren Einsatz als Bereicherung für das Leben im St. Elisabeth-Stift.
Flyer-Download: Ehrenamt im St. Elisabeth-Stift
Hier finden Sie weitere Informationen zum Ehrenamt in der Stiftung St. Josef-Stift Sendenhorst.